2018 http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018 Fri, 09 May 2025 04:39:58 +0000 Joomla! - Open Source Content Management de-de Weihnachtsfeier http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/324-weihnachtsfeier http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/324-weihnachtsfeier

Am Donnerstag, 20.12.2019 fand die Weihnachtsfeier der Realschule statt.

Vor ausverkaufter Aula fand ein buntes Programm aus den verschiedenen Nachmittags AG's statt.

Band und Chor, Tanz, Akrobatik wurden präsentiert. Zusätzlich gab es noch Solostücke, eine irisches Lied, ein Stück von Police und auch am Klavier ging die Musik ab.

Abgerundet wurde das Ganze durch die Lehrerband.

Allen schöne Weihnachten.

 

Vielen Dank an alle Schüler und Schülerinnen und die Kollegen.

 

 

siehe Bilder 2018

]]>
avgersdorff58@gmx.de (AvG) Archiv 2018 Thu, 20 Dec 2018 18:06:36 +0000
Theater der Nacht http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/322-theater-der-nacht http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/322-theater-der-nacht

Am Donnerstag machten sich die 5. Klassen auf den Weg nach Northeim ins Theater der Nacht.

Gezeigt wurde das Theaterstück "Zwerg Nase".

 

 

weitere Bilder unter Bilder 2018

]]>
avgersdorff58@gmx.de (AvG) Archiv 2018 Mon, 03 Dec 2018 13:45:05 +0000
Realschüler unterstützen soziales Projekt http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/321-realschueler-unterstuetzen-soziales-projekt http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/321-realschueler-unterstuetzen-soziales-projekt

 

Wir bitten um Ihre und eure Unterstützung, keiner von uns möchte in

solch eine Situation geraten.

 

BITTE HELFEN

 

 

 

 

 

 

]]>
avgersdorff58@gmx.de (AvG) Archiv 2018 Wed, 28 Nov 2018 11:47:32 +0000
Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs - Gedenkferier zum Volkstrauertag http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/320-schuelerinnen-und-schueler-des-9-jahrgangs-gedenkferier-zum-volkstrauertag http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/320-schuelerinnen-und-schueler-des-9-jahrgangs-gedenkferier-zum-volkstrauertag

Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg – ca. 17 Millionen Todesopfer.

Seit dem Zweiten Weltkrieg mit 55-60 Millionen Toten sind mehr als 70 Jahre vergangen. Vielerorts auf der Welt herrscht Krieg und wieder sterben Menschen, verlieren ihre Heimat, begeben sich auf die Flucht.

Uns ist es vergönnt, seit vielen Jahren in Frieden und Wohlstand zu leben, deshalb ist es umso wichtiger, den Toten der Kriege zu gedenken. Zu diesem Anlass nahmen Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag teil. Im Vorfeld hatten sie sich mit der Thematik auseinandergesetzt und ihre Gedanken zum „Krieg“ formuliert. Mit ihren einfühlsamen Beiträgen zeigten sie, dass sich auch die jüngere Generation der Zerbrechlichkeit des Friedens bewusst ist und sich aktiv an der Erinnerungskultur beteiligt.

 

 

]]>
avgersdorff58@gmx.de (AvG) Archiv 2018 Mon, 19 Nov 2018 13:07:12 +0000
Eine mobile Theaterproduktion an der Realschule auf dem Röddenberg http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/315-eine-mobile-theaterproduktion-an-der-realschule-auf-dem-roeddenberg http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/315-eine-mobile-theaterproduktion-an-der-realschule-auf-dem-roeddenberg

Ensembe Radiks

 

Theaterstück: „Wir waren mal Freunde“

Der 16-Jährige Joscha rettet einem Obdachlosen das Leben, nachdem ein im Bau befindendes Asylheim in Brand gesteckt wird. War Joscha zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort oder zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort?

Schließlich hat er einem Menschen das Leben gerettet. Trotzdem steckt er in einer schwierigen Situation, weil sich die Frage stellt, ob Joscha etwas mit dem Anschlag zu tun hat. Joscha schweigt zu den Vorwürfen, weil er befürchtet, dass seine Schwester Marion gemeinsam mit anderen aus der rechten Szene den Brand gelegt haben könnte.

Hinzu kommt noch die Projektwoche in der Schule: Seine Projektpartnerin Melek, eine gläubige Muslima, lässt alte Wunden aufplatzen und erinnert an die Freundschaft in der Kindheit. Doch nun begegnen sie sich mit Vorurteilen und Abneigung.

Die SchülerInnen der Realschule auf dem Röddenberg (Jahrgang 7) wurden am 05. November 2018 in der Aula der Schule durch die Theaterproduktion des Ensemble Radiks mit den Themen Fremdenfeindlichkeit, Freundschaft und Respekt konfrontiert. Im Anschluss erfolgte ein Gespräch mit den Schauspielern zu diesen Themen.

 

Theaterstück „Fake oder War doch nur Spaß“

Die siebzehnjährige Lea träumt davon, Sängerin zu werden. Als sie schließlich in eine Casting-Agentur aufgenommen wird, weckt das den Neid einiger MitschülerInnen, erste Sticheleien und Ausgrenzungen beginnen, und schließlich weiten sich Mobbing-Attacken auch im Internet aus. Was als „kleine Rache“ begann, nimmt im Laufe des Stückes ungeahnte Ausmaße an, die keiner der Beteiligten vorausgesehen hat.

Dies ist die Situation einer Theaterproduktion, die für Schülerinnen und Schüler der Realschule auf dem Röddenberg (Jahrgang 7) in der Aula der Schule am Montag den 05. November aufgeführt wurde. In "FAKE oder WAR DOCH NUR SPAß“schlüpften die zwei Schauspieler im Verlauf des Stücks in verschiedene Rollen und faszinierten die siebten Klassen durch ihr Spiel über Cyber-Mobbing und Ausgrenzung.

Im Anschluss fand ein kurzes Nachgespräch mit den Schauspielern statt. Es wurde angesprochen, ob und wie die Eskalation hätte verhindert werden können und wie die Schüler sich in einer entsprechenden Situation verhalten sollten.

]]>
avgersdorff58@gmx.de (AvG) Archiv 2018 Sun, 11 Nov 2018 17:38:22 +0000
Auszeichnung MINT freundliche Schule http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/300-auszeichnung-mint-freundliche-schule http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/300-auszeichnung-mint-freundliche-schule

Die Realschule auf dem Röddenberg in Osterode wurde in Hannover als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.

Die MINT-Schwerpunktsetzung bezieht sich auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Ehrung der Schulen in Niedersachsen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).

 

]]>
avgersdorff58@gmx.de (AvG) Archiv 2018 Sun, 28 Oct 2018 08:46:14 +0000
Feierliche Eröffnung der Außenstelle http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/299-feierliche-eroeffnung-der-aussenstelle http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/299-feierliche-eroeffnung-der-aussenstelle

Am Freitag, 14.09.2018 war es soweit, die Außenstelle der Realschule auf dem Röddenberg wurde durch eine kleine Eeinweihungsfeier übergeben. Dies war nötig geworden, da, durch die gewachsenen Schülerzahlen im Hauptgebäude nicht mehr genug Räume zur Verfügung standen

Die eigene Band- und Chor-Ag und auch die Lehrerband der Schule begleiteten die Eröffnung. Von der Fachdienstleistung für allgemeine Schulen war Frau A. Sermond vertreten, sowie die Elternvertreten, Klassensprecher und das Kollegium .

 

siehe Bilder 2018

 

]]>
avgersdorff58@gmx.de (AvG) Archiv 2018 Sun, 28 Oct 2018 08:43:12 +0000
6b feiert Schulanfang http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/296-6b-feiert-schulanfang http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/296-6b-feiert-schulanfang

So feiert man an der Realschule auf dem Röddenberg den Schulanfang.

Die Klasse 6b verbrachte einen schönen Nachmittag, bei tollem Wetter, mit Spielen, guten Gesprächen und einem fantastischen Grillbuffet. Eltern, Klassenlehrerin und die Schüler und Schülerinnen hatten viel Spaß.

 

 {phocagallery view=category|categoryid=326detail=0|displayname=0|displaydetail=0|displaydownload=0}

 

 

]]>
avgersdorff58@gmx.de (AvG) Archiv 2018 Sun, 26 Aug 2018 13:57:36 +0000
Einschulung 5 http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/292-einschulung-5 http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/292-einschulung-5

Realschule freut sich auf 4 neue 5. Klassen

Donnerstag,  09.08. 2018, die Ferien sind vorbei und das neue Schuljahr beginnt.

Wie in jedem Jahr werden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zu den Klängen der Schulband und des Chors begrüßt.

In zwei Durchgängen fand die Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler in der vollbesetzten Aula statt. Nach einer kurzen Rede durch den Schulleiter Herrn Glaubitz, wurden die „Neuen“ von ihren zukünftigen KlassenlehrerInnen mit einem Schul-T-Shirt in Empfang genommen, dies ist seit Jahren Tradition an der Realschule. Der Förderverein der Schule erhielt in diesem Jahr eine großzügige Spende der Volksbank im Harz in Höhe von 1000€.

Diese wurde stellvertretend durch Elke Steinhoff an die Vorsitzende des Fördervereins der Realschule Kerstin Bormann überreicht. Der Förderverein ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schule. Er unterstützt diese bei wichtigen Aufgaben sowohl finanziell als auch organisatorisch und wird dort eingesetzt, wo öffentliche Mittel fehlen. Alle Aktivitäten orientieren sich am Wohle der Kinder und sollen einen positiven Effekt auf das Miteinander im Schulalltag und darüber hinaus haben. Diese sind beispielsweise: die Beschaffung von Buchpreisen für den Lesewettbewerb, Autorenlesungen oder Theateraufführungen, die Organisation und Finanzierung von Vortragsabenden und vieles mehr.

Deshalb ist es auch immer sehr wichtig, dass er von allen Seiten unterstützt wird. Wer also gerne helfen möchte kann sich jederzeit auf der Homepage: http://www.realschule-osterode.de informieren oder die Vorstandsvorsitzende Kerstin Bormann ansprechen.

Nach einem abschließenden musikalischen Beitrag wurde auf dem Klettergerüst des Schulhofes ein gemeinsames Erinnerungsfoto gemacht, bevor es mit dem Klassenlehrer oder der Klassenlehrerinnen in die Klassenräume ging. Die Schülerinnen und Schüler wurden hierbei von den neuen Klassenlehrern Herrn Jeske 5a, Frau Albertsmeyer 5b, Frau Wandt 5c und Frau von Gersdorff 5d begleitet und in den neuen Schulalltag eingegliedert. Während dieser Zeit konnten sich die Eltern untereinander, aber auch mit anderen Lehrkräften der Realschule bei Kaffee und Keksen austauschen.

Herzlich willkommen und viel Erfolg auf unserer Schule

 

siehe Bilder 2018

]]>
avgersdorff58@gmx.de (AvG) Archiv 2018 Fri, 10 Aug 2018 10:06:03 +0000
Ehrungen http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/288-ehrungen http://www.realschule-osterode.de/index.php/aktuelles/aktuelles-archiv/2018/288-ehrungen

Am letzten Schultag fanden in der Sporthalle, die alljährliche Verabschiedung und die Ehrungen statt.

Der Schulleiter begrüßte die Schüler - Schülerinnen und das Kollegium.

Danach wurden die besten „Erdkundler“,“ Mathematiker“, die Siegerin des Wettbewerbs Info-Heft und die besten Sportler*innen der jeweiligen Jahrgänge bei den Bundesjugendspielen geehrt.

]]>
avgersdorff58@gmx.de (AvG) Archiv 2018 Mon, 30 Jul 2018 05:59:52 +0000